UNITED FOR CHILDREN
DATENSCHUTZ
Datenschutz
Allgemeine Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch sicher fühlen. Mit der Anmeldung zu unserem Service haben Sie unserer Datenschutzerklärung zugestimmt. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung während des gesamten Geschäftsprozesses ist uns sehr wichtig. Wir möchten Ihnen im folgenden gerne darlegen, welche Informationen wir bei Ihrem Besuch auf unserer Internetseite erfassen und wie wir diese Daten nutzen, so dass Sie den Umgang von Legrain GmbH mit Ihren Daten verstehen.
Unser Online-Shop kann nur funktionieren, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und nutzen können. Wir möchten Sie aber im folgenden darüber aufklären, was genau mit Ihren Daten geschieht, denn es ist Teil unserer Philosophie, in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten höchstmögliche Transparenz für Sie zu gewährleisten. Insbesondere sollten Sie aber wissen, dass ihre personenbezogenen Daten von uns nicht verkauft oder aus anderen wirtschaftlichen Gründen an Dritte weitergegeben werden.
1. Zum Umfang der Datenerhebung durch die Legrain GmbH
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten machen das Funktionieren eines effizienten Online-Shops erst möglich. Sie erleichtern auch Ihnen das Navigieren durch unser Angebot. 
Prinzipiell können Sie unsere Websites auch besuchen und sich etwa in unseren Angeboten umsehen, ohne uns Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen. Wenn Sie sich aber für einen Einkauf entscheiden, dann benötigen wir naturgemäß Ihre Kontaktdaten (wie Name und Adresse, E-Mail-Adresse, Ihre Bankverbindung) und gegebenenfalls weitere personenbezogene Daten. Diese Daten bezeichnet man als Bestandsdaten.
Weiter sollten Sie wissen, dass über Ihren Rechner und den von Ihnen verwendeten Browser automatisch bestimmte Daten an unsere Website übertragen werden. Dies ist insbesondere Ihre IP-Adresse, dann die von Ihnen getätigten Zugriffe auf die einzelnen Seiten unseres Webangebots, sowie der von Ihnen verwendete Browsertyp. Wir speichern diese Informationen in teilweise anonymisierter Form auch und gerade um das Navigationsverhalten unserer Kunden und die Beliebtheit unseres Angebotes zu überprüfen. Schließlich helfen uns die Daten beim Verhindern einer missbräuchlichen Nutzung unseres Angebots, sowie zur Einbindung unserer AGBs.
2. Was sind Cookies?
In unseren Websites verwenden wir teilweise so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Informationseinheiten, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser sich merkt. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Shop-Besuchs ("Session") automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner, so dass Legrain GmbH Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wiedererkennt. Auf diese Weise erleichtern wir Ihnen etwa das Einloggen in unseren geschützten Bereich und können Sie mit Ihrem Mitgliedsnamen begrüßen. Die Cookies erleichtern Ihnen und uns die Nutzung unseres Webangebots, Sie brauchen auf diese Weise beispielsweise nicht immer wieder Ihren Benutzernamen eingeben. 
Mit den Cookies können die von Ihnen getätigten Seitenaufrufe nachgezeichnet werden, teilweise dienen Sie auch dem Einsatz spezieller Werbeangebote wie Werbebanner etc. In jedem Fall können wir mit den Cookies unser Webangebot auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. 
Über Ihren Browser können Sie über den Einsatz der Cookies bestimmen und diesen auch prinzipiell verhindern. Sie müssen aber wissen, dass unser Webangebot für Sie dann nur noch eingeschränkt funktioniert und bestimmte Funktionen nur dann nutzbar sind, wenn Sie den Einsatz der Cookies akzeptieren.
3. Wozu nutzt Legrain GmbH Ihre Daten?
Wir nutzen die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ausschließlich zur technischen Verwaltung der Internetseiten und zur Erfüllung Ihrer Anfragen und Anforderungen. Hierunter fällt im wesentlichen die Abwicklung des mit Ihnen abgeschlossenen Vertragsverhältnisses oder die Beantwortung Ihrer Anfragen. Nur unter der Voraussetzung, dass Sie uns vorab Ihre Zustimmung erteilt haben, nutzen wir Daten auch für Marktforschungs- und Marketingzwecke.
Sofern Sie bei uns eine Bestellung aufgegeben haben, kann es erforderlich sein, dass wir Ihre Anschrift und Bestelldaten an unsere Lieferanten weitergeben. Ansonsten geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
Je nachdem ob Sie der jeweiligen Nutzung zugestimmt haben oder nicht, nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten um Sie per E-Mail etwa in Newslettern über aktuelle Angebote oder aktuelle Neuerungen und Ereignisse auf unserer Website zu informieren.
Sofern Sie den Erhalt solcher E-Mails nicht wünschen, können Sie diese jederzeit abbestellen. 
Senden Sie uns dazu entweder eine E-Mail an info@legrain.de oder schreiben Sie uns an: Legrain GmbH Schönhauser Allee 168a 10435 Berlin
4. Grundsätzlich keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte durch LegrainGmbH
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, Sie haben dieser Weitergabe ausdrücklich zugestimmt. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir in bestimmten Fällen dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. 
Wenn es der Aufklärung eines Missbrauchs oder zur allgemeinen Rechtsverfolgung dient, werden personenbezogene Daten an die Strafverfolgungsbehörden sowie ggf. an geschädigte Dritte weitergeleitet. Dies gilt auch, wenn das Nutzungsverhältnis bereits beendet sein sollte. Voraussetzung für eine Weitergabe ist allerdings, dass Legrain GmbH begründete und dokumentierte Anhaltspunkte für einen Missbrauch vorliegen. Eine Weitergabe ist außerdem gestattet, wenn Dritte im Auftrag von Legrain GmbH Daten verarbeiten oder an verbundene Unternehmen weiterreichen.
Legrain GmbH ist gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die bußgeldbewährte Ordnungswidrigkeiten verfolgen und die Finanzbehörden. Weiterhin haben bestimmte Verbraucher- und Wettbewerbsschutzverbände einen gesetzlichen Anspruch auf Datenherausgabe.
5. Sicherheit
Wir sorgen dafür, dass Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch geschützt werden und treffen sämtliche notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen. Ihre Daten speichern wir daher in einer sicheren Betriebsumgebung, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Die Verschlüsselung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt bei der Übermittlung in bestimmten Fällen durch die Secure Sockets Layer-Technologie (SSL). Die SSL-Technologie ist ein anerkanntes Verschlüsselungsverfahren, unter dem der Austausch von Daten zwischen Ihrem Computer und unserem Server erfolgt, sofern Ihr Browser das SSL-Verfahren unterstützt.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass eine Vertraulichkeit von übermittelten Informationen dann nicht gewährleistet werden kann, wenn Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, da E-Mail-Inhalte von Dritten eingesehen werden können.
6. Auskunftsrecht
Auf Ihre schriftliche Anfrage hin informieren wir Sie darüber, welche Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse) von uns gespeichert wurden.
7. Kontakt
Jederzeit können Sie unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten erhalten. Senden Sie uns dazu entweder eine E-Mail an info@legrain.de. Aus Datenschutzgründen kann die Beantwortung der Mail nur an die bei der Legrain GmbH hinterlegte E-Mail-Adresse erfolgen. Oder schreiben Sie uns an: Legrain GmbH Schönhauser Allee 168a 10435 Berlin
Einwilligung in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten
(Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie unter „Allgemeine Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten“).
Ich willige ein, dass die Legrain GmbH Schönhauser Allee 168a 10435 Berlin
, meine personenbezogenen Daten (die sogenannten Bestandsdaten und die Nutzungsdaten) erhebt und für die Durchführung und Abwicklung sämtlicher Schritte des Geschäftsprozesses speichert.

Personenbezogene Daten 
Unter personenbezogene Daten fallen alle Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer natürlichen Person. Dazu gehören Bestandsdaten wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Mitgliedsname, Kennwort sowie Nutzungsdaten wie etwa Ihre IP-Adresse. Solche Informationen, die nicht im direkten Zusammenhang mit der Identität einer Person stehen, wie z.B. bevorzugte Internetseiten oder die Anzahl der Nutzer von Internetseiten, sind keine personenbezogenen Daten.
Ich willige ein, dass die Legrain GmbH meine personenbezogenen Daten unter anderem mit Hilfe von Cookies erhebt, verarbeitet und nutzt, um mir beispielsweise auf der Seite "Mein Klassik Radio" die persönlichen Einstellungen zu ermöglichen. Die Cookies dienen dabei z.B. der persönlichen Begrüßung.
Ich willige ein, dass die Legrain GmbH meine personenbezogenen Daten für Marketing-Maßnahmen wie z.B. zur Versendung von E-Mails mit allgemeinen Informationen oder werbendem Charakter (Newsletter) verarbeitet und nutzt. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich jederzeit die Möglichkeit habe, diese Informationen abzubestellen. Dazu sende ich einfach ein E-Mail an: info@legrain.de. Oder ich schreibe an: Legrain GmbH Schönhauser Allee 168a 10435 Berlin
Ich willige ein, dass die Legrain GmbH, soweit es im Einzelfall erforderlich ist, bei Vorliegen zu dokumentierender tatsächlicher Anhaltspunkte, die Bestands- und Nutzungsdaten erheben, verarbeiten und nutzen darf, die zum Aufdecken sowie Unterbinden von rechtswidriger oder vertragswidriger Inanspruchnahme der Leistungen von Legrain GmbH erforderlich sind.
Soweit die Übermittlung meiner Daten an Dritte nicht aufgrund eines Gesetzes, insbesondere nach dem BDSG, erlaubt ist, willige ich ein, dass die Legrain GmbH, soweit dies erforderlich ist, meine personenbezogenen Daten an Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden zur Abwehr von Gefahren für die staatliche und öffentliche Sicherheit sowie zur Verfolgung von Straftaten übermittelt.
Ich willige ein, dass die Legrain GmbH meine personenbezogenen Daten an Dritte sowie an verbundene Unternehmen weitergeben darf, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung erforderlich ist (es kann beispielsweise erforderlich sein, dass wir Ihre Anschrift und Bestelldaten an unsere Lieferanten weitergeben). Ich willige weiter ein, dass die Legrain GmbH, soweit dies gesetzlich möglich ist, meine Daten für Marktforschungs- und Marketingzwecke nutzt.